Autor: Die Redaktion
-
Pforzheimer Bündnis regt Demonstrationsverbot am 23. Februar und besseren Schutz der Wallberg-Gedenkstätte an
Unterzeichnen Sie unseren Vorschlag mit! Sie können unseren Vorschlag an die Stadt mit unterzeichnen und ihr damit mit Ihrer Unterschrift zusätzliche Relevanz mitgeben. Wir freuen uns über Ihre Mitzeichnung. Bitte klicken Sie auf unseren Aufruf und die Mitzeichnung für ein Demonstrationsverbot am 23. Februar. Sie können dort auch alle bisherigen Mitzeichner unseres Aufrufes nachlesen. Unsere…
-
Hinweise auf zwei interessante Projekte
Wir möchten Sie hier auf zwei interessanten Projekte aufmerksam machen Unter dem Motto „# OFFEN GEHT“ findet in diesem Jahr die Interkulturelle Woche statt. Viele Pforzheimer Einrichtungen und Institutionen bringen sich auch dieses Jahr ein, so dass für den Zeitraum vom 18.09 – 04.10 ein buntes, vielfältiges und interessantes Veranstaltungsprogramm entstanden ist. Die Veranstalter freuen…
-
Gegenkundgebung zur AfD-Kundgebung am Sonntag
Am morgigen Sonntag, 29. August 2021 plant die AfD eine kurzfristig anberaumte Kundgebung vor dem Pforzheimer CCP. Die Partei wirbt für die Veranstaltung unter anderem mit einem Auftritt der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der AfD Bundestagsfraktion Alice Weidel. Auch zu dieser Veranstaltung der rechtsnationalen AfD organisiert die Initiative gegen Rechts eine Gegenkundgebung. Die AfD versucht auch in…
-
Mahnwache für Afghanistan am Samstag in Pforzheim
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freundinnen und Freunde des Bündnisses, wir möchten Sie recht herzlich einladen auf den Pforzheimer Marktplatz am kommenden Samstag, 21. August 2021, 12:30 bis ca. 13:00 Uhr. Wir organisieren dort als Bündnis Pforzheim nazifrei – solidarisch gegen Hass und Gewalt, eine Mahnwache für Afghanistan und möchten ein starkes Zeichen setzen.…
-
„Die Methode AfD“ – Live-Diskussion am Donnerstag, 10. Juni 2021
Das BÜNDNIS PFORZEIM NAZIFREI – SOLIDARISCH GEGEN HASS UND GEWALT“ lädt ein: Wie verändert die AfD Deutschland? Was ist ihr Plan und wie können Politik und Gesellschaft darauf reagieren? Mit diesen Fragen haben sich Katja Bauer und Maria Fiedler in zahlreichen Gesprächen und jahrelanger journalistischer Arbeit intensiv beschäftigt. Sie sind die Autorinnen des kürzlich im…
-
Aufruf zur Kundgebung gegen die NPD-Kundgebung
Wir protestieren auf Schärfste gegen die für den 27.2. am Pforzheimer Wallberg geplante Kundgebung der NPD. Wir unterstützen die Kundgebung gegen die NPD Kundgebung am Samstag, 27. Februar 15:00 Uhr. Der Treffpunkt ist Auf der Wanne, Zugang über die kurze Steige, Kuppenheimstraße. Die Teilnehmer*innen werden geben mit öffentlichen Verkehrsmittel anzureisen über die Linien 6 –…
-
Bündnis fordert würdigen Umgang mit den Opfern des 23. Februar
Das Bündnis Pforzheim nazifrei, der Zusammenschluss von über 1.000 Bürger*innen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, begrüßt, dass die Stadt Pforzheim zusammen mit dem Landratsamt und dem Gesundheitsamt im Rahmen einer allgemeinen Verfügung die Kundgebung des vom Verfassungsschutz überwachten sog. „Ein Herz für Deutschland“ untersagt hat. Dieser jährliche Aufmarsch der Neonazis führt dazu, dass in Pforzheim die…
-
Er fehlt! – Zum Tode von Ralf Fuhrmann
Ralf Fuhrmann musste man nie ankündigen – sein Lachen ging ihm buchstäblich immer voraus. Und so sehr freundlich und lebensbejahend der 57-Jährige Arzt war, so fokussiert konnte er auch für die Rechte Anderer kämpfen und sich in vielen Organisationen, Bündnissen, in der SPD und im Gemeinderat Pforzheim engagieren und einsetzen. Um so größer das Entsetzen…
-
Erneut planen Extremisten Kundgebung in Pforzheim
Erneut wurde in Pforzheim eine Kundgebung einer rechtsextremistischen Gruppierung genehmigt. Die selbsternannte Bürgerbewegung „Pax Europa“ und der mehrfach vorbestrafte Extremist Michael Stürzenberger werden am Leopoldplatz eine Kundgebung durchführen. Es ist wichtig, hier ein deutliches Zeichen der Bürgerschaft aus Pforzheim gegen die Verunglimpfung unser Stadt zu richten. Beteiligen Sie sich bitte an der Gegenkundgebung am kommenden…
-
Entscheidungen der Jury zum Preisträger 2020
Die Mitglieder der achtköpfige Jury des „Internationalen Pforzheimer Friedenspreises“ erläutern in ihren Stellungnahmen die Beweggründe zur Schaffung und zur Verleihung des Preises. Der Preis inkl. Sach- und Geldpreis wird aus Unterstützungsbeiträgen von Einzelpersonen, Institutionen und Unternehmen finanziert. Spielen Sie einfach das erste Video ab, alle weiteren Videos werden dann hintereinander abgespielt: Das Bündnis Pforzheim nazifrei…