Kategorie: Medien
-
Bündnis #zusammenhalten will Antworten und wünscht sich klare Haltung
Weiterlesen: Bündnis #zusammenhalten will Antworten und wünscht sich klare HaltungHier der Bericht in der Pforzheimer Zeitung vom 16.12.2022 Nach Razzia bei Reichsbürgern – Bündnis will wissen: Stehen auch Pforzheimer auf „Todeslisten“? – Pforzheim – Pforzheimer-Zeitung pz-news.de
-
Bündnis-Aufruf in der Pforzheimer Zeitung
Weiterlesen: Bündnis-Aufruf in der Pforzheimer ZeitungHeute in der Pforzheimer Zeitung: Eine Annonce mit dem Aufruf zu unserem Aufruf, dankenswerterweise gesponsert von der Pforzheimer Zeitung, der wir dafür sehr danken wollen.
-
Int. Pforzheimer Friedenspreis – ein Zeichen der Nachhaltigkeit
Weiterlesen: Int. Pforzheimer Friedenspreis – ein Zeichen der NachhaltigkeitDas Bündnis Pforzheim Nazifrei hat mit seiner Initiative einen neuen Aufruf zum 23. Februar veröffentlicht und damit zum 75. Jahrestag des Gedenkens ein Zeichen gesetzt. Dieser Tag soll eine nachhaltige Bedeutung für die rund 90 % der Pforzheimer erhalten, welche nach 1945 hier eine neue Heimat gefunden haben. Das gilt auch für die Generationen, welche […]
-
Größtes Pressegespräch in der Geschichte von Pforzheim: Bündnis Pforzheim nazifrei – Solidarisch gegen Hetze und Gewalt führt Arbeit weiter
Weiterlesen: Größtes Pressegespräch in der Geschichte von Pforzheim: Bündnis Pforzheim nazifrei – Solidarisch gegen Hetze und Gewalt führt Arbeit weiterIm Mai 2019 hat sich gegen den Aufmarsch der Gruppierung „Die Rechte“ in Pforzheim, die unter Beobachtung des Verfassungsschutzes steht, das Bündnis Pforzheim nazifrei gebildet. Der Aufruf des Bündnis gegen diesen Aufmarsch wurde innerhalb von wenigen Tagen von über 700 Bürgerinnen und Bürgern unterzeichnet und an der Demonstration gegen Neonazis beteiligten sich über 2.000 Menschen. […]